Nürnberg ist seit 1525 evangelisch. Die Entscheidung dazu fiel in den berühmten Nürnberger Religionsgesprächen im Nürnberger Rathaussaal. Nürnberg war damit Vorreiter und eine der wichtigsten Städte der Reformation.
Heute wirkt das Evang.-Luth. Dekanat Nürnberg in seinen Gemeinden sowie mit seinen zahlreichen Diensten und Einrichtungen als Kirche in, mit und für die Stadt.
Häufige Fragen und Antworten rund um das evangelische Nürnberg
Wie viele evangelische Gemeinden hat Nürnberg?
Das Evang.-Luth. Dekanat umfasst 45 Kirchengemeinden in ganz Nürnberg und der näheren Umgebung. Angegliedert sind zudem zahlreiche evangelische Dienste und Einrichtungen, von denen die meisten im eckstein. haus der evang.-luth. kirche in nürnberg ihren Sitz haben. Dazu zählt auch die Evangelische Jugend Nürnberg (ejn), die den evangelischen Jugendverband in der Stadt Nürnberg bildet (www.ejn.de).
Wie viele evangelische Kirchenmitglieder hat Nürnberg?
Das Evang.-Luth. Dekanat Nürnberg zählt 115.000 Kirchenmitglieder (Stand: August 2025).
Wie ist die evangelische Kirche in Nürnberg organisiert?
Mit rund 115.000 Kirchenmitgliedern zählt Nürnberg zu den größten evangelischen Zentren in Bayern.
Um alle Kirchengemeinden optimal zu organisieren, betreuen drei Regionen die Stadtgebiete Mitte, Nord-Ost und Süd-West. Stadtdekan ist Dr. Jürgen Körnlein.
Das Dekanat wird geleitet von einem gewählten "Kirchenparlament", der Dekanatssynode, die zweimal im Jahr tagt. Zwischen den Sitzungen der Synode, führt der Dekanatsausschuss als ständige Vertretung zusammen mit dem Stadtdekan die Geschäfte. Der Ausschuss tagt einmal im Monat.
Alle Verwaltung geschieht in der Gesamtkirchengemeinde Nürnberg (Egidienplatz 29, 90403 Nürnberg) und der Evangelischen Verwaltungsgemeinschaft (EvVG).
Informationen zum Thema Kirchensteuer und Kirchgeld finden Sie auf unserer Webseite unter Service beim Punkt Kirchgeld.
Das Evang.-Luth. Dekanat Nürnberg gehört zum Evang.-Luth. Kirchenkreis Nürnberg, repräsentiert von der Regionalbischöfin Elisabeth Hann von Weyhern.
Wo finde ich den Kontakt zur evangelischen Kirche in Nürnberg?
Das zentrale Dekanatsbüro des Evang.-Luth. Dekanats Nürnberg ist im eckstein. haus der evang.-luth. kirche in nürnberg (Burgstr. 1-3, 90403 Nürnberg) angesiedelt. Die Sprechzeiten des Dekanatsbüros sind Mo., Do. und Fr. 10 - 12 Uhr sowie Di. und Do. 14 - 17 Uhr.
Kontakt Dekanatsbüro:
Tel. 0911 214-1111
EMail: dekanat.nuernberg@elkb.de
Oder sprechen Sie gerne unser Team im i-Punkt, dem Evangelischen Informationsladen im eckstein an (Mo.-Do. 9 - 16 Uhr und Fr. 9 - 15 Uhr):
Tel. 0911 214-2140
EMail: i-punkt.nuernberg@elkb.de
Wo finde ich aktuelle Nachrichten von der evangelischen Kirche in Nürnberg?
Zu aktuellen Neuigkeiten aus dem Evang.-Luth. Dekanat Nürnberg informieren wir Sie monatlich mit unserem Newsletter (Newsletter abonnieren) sowie regelmäßig auf unseren Social Media-Kanälen (Facebook, Instagram und Youtube).
Auf unserer Webseite haben wir für Sie dazu auch eine Social Wall eingebunden. Besuchen Sie auch gerne unseren Blog!
Unter Service finden Sie bei Presse- und Öffentlichkeitsarbeit zudem aktuelle Pressemitteilungen
Noch mehr Wissenswertes:
- Dekanat Nürnberg: Heimliche Hauptstadt der Protestanten (Sonntagsblatt, 12.08.2021)
- Evangelisches Nürnberg: Stationen der Reformation
Weiterführende Informationen der Evangelischen Kirche in Deutschland:
- Wer wir sind und was wir tun: Die Evangelische Kirche in Deutschland (Download PDF)
- Gezählt 2021: Zahlen und Fakten zum kirchlichen Leben (Download PDF)
Verfasser: Presse- und Öffentlichkeitsarbeit des Evang.-Luth. Dekanates Nürnberg