Die Notfallseelsorge stellt die ständige Erreichbarkeit kirchlicher Seelsorgerinnen und Seelsorger für Polizei, Feuerwehr und Rettungsdienst sicher. 24 Stunden, 365 Tage im Jahr.
Was macht die Notfallseelsorge?
Die Helferinnen und Helfer sind als Gesprächspartner vor Ort und gehen ganz auf die Bedürfnisse der Menschen ein - ohne weitere Verpflichtungen. Sie bringen Zeit mit, hören zu, halten Leid und Trauer mit aus und bieten Hilfestellungen für die nächsten Schritte an. Sie bieten Hilfe für alle Menschen an, egal welcher Konfession, Religion oder Weltanschauung sie angehören.
Wie erreiche ich die Notfallseelsorge?
Die Notfallseelsorge für die Kirchenkreise Ansbach, Bayreuth, Nürnberg und Regensburg wird von Diakon Andreas Stahl im eckstein vertreten.
Diakon Andreas Stahl
Telefon: 0911 214-1212
E-Mail: info@notfallseelsorge-nuernberg.de
Sie möchten sich bei der Notfallseelsorge engagieren?
Hier finden Sie >> Informationen zur Notfallseelsorgeausbildung für Ehrenamtliche