Sie sind sich dieses Jahr unsicher, ob Sie auf den Kirchenbesuch verzichten sollen? Hier stellen wir Ihnen alternative Angebote für den Heiligen Abend zuhause vor. Die Übersicht wird von uns stetig aktualisiert.
Weihnachten daheim - hören Sie rein!
Evang. Altenheimseelsorge Prodekanat Nürnberg-Nord (CC BY-NC-ND)
Gottesdienste & mehr zu Heilig Abend im TV | Gottesdienste zu Heilig Abend im Radio | Krippenspiele für Kinder | Gottesdienste und Andachten online | Weihnachten to-go | Weihnachtliche Audios
Beachten Sie gerne auch das Informationsangebot der Evangelischen Kirche in Deutschland (EKD): www.weihnachtsgottesdienste.de
-Highlights aus Nürnberg im Frankenfernsehen-
Ökumenischer Gottesdienst aus der LUX - Junge Kirche Nürnberg
mit den Stadtdekanen Dr. Jürgen Körnlein (ev) und Andreas Lurz (rk)
jeweils 19 Uhr, 21 Uhr und 23 Uhr Frankenfernsehen
Auf der Suche nach Weihnachten - Krippenspiel aus St. Johannis
jeweils um 14 Uhr, 15 Uhr und 17 Uhr Frankenfernsehen
Ökumenischer Gottesdienst
Kaiser-Wilhelm-Gedächtniskirche in Berlin
15 Uhr rbb Fernsehen
Paule und das Krippenspiel - Kurzfilm
15.45 Uhr KiKa
Weihnachtsliedersingen mit dem MDR Kinderchor
16 Uhr MDR
Evangelische Christvesper
St.-Marien-Kirche in Winsen a. d. Luhe
16.15 Uhr Das Ersten
Evangelische Christvesper
Evangelische Saalkirche Ingelheim
19.15 Uhr ZDF
Christmette mit Papst Franziskus
Heilige Nacht in Rom
21.25 Uhr BR
Katholische Christmette
Alte Kirche in Lobberich am Niederrhein
23.20 Uhr Das Erste
[zurück]
Ökumenischer Gottesdienst aus der LUX - Junge Kirche Nürnberg
mit den Stadtdekanen Dr. Jürgen Körnlein (ev) und Andreas Lurz (rk)
15.30 Uhr Radio F
10 Uhr NDR Info / WDR5
Ökumenischer Gottesdienst
Kaiser-Wilhelm-Gedächtniskirche in Berlin
ab 18 Uhr rbb88,8
Evangelischer Gottesdienst aus Sankt Wedel
17 Uhr SR2
Christmette
Ökumenischens Seelsorgezentrum Universitätsklinikum Dresden
22.40 Uhr MDR Kultur
[zurück]
Krippenspiel aus Boxdorf
Ab dem 4. Advent stellt die Gemeinde Zum Guten Hirten Boxdorf ein selbst gefilmtes Krippenspiel für Kinder online.
zumgutenhirten-boxdorf.de
Paule und das Krippenspiel im Kinderkanal um 15.45 Uhr
Nach einem Drehbuch der Kinder- und Jugendbuchautorin Kirsten Boie - Neben der weihnachtlichen Botschaft geht es um Zusammenhalt, Durchhaltevermögen, Freundschaft, Kreativität und Hilfsbereitschaft. Jede und jeder kann ein Engel sein!
Krippenspiel 'Auf der Suche nach Weihnachten' aus St. Johannis
st-johannis-nuernberg.de
Jobster Krippenfenster
Der lange Weg nach Bethlehem. Die Eselin Talitha erzählt in 5 Krippenbildern von ihrem gemeinsamen Weg mit Maria und Josef, der sie nach Bethlehem führt. Zu sehen im Krippenfenster des Gemeindehauses St. Jobst oder online zum anschauen mit Audioerzählung der Geschichte.
st-jobst.de
Krippenspiel in Bildern aus St. Jobst
Hier als >> Download
[zurück]
mit den Nürnberger Stadtdekanen
aus der LUX - Junge Kirche Nürnberg
Heilig Abend ab 15.30 Uhr
Youtube
Ökumenische Andacht
Heilig Abend ab 12 Uhr
christkindlesmarkt.de
Ökumenische Weihnachten vom Hauptbahnhof
Youtube Stadtmission Nürnberg
Emmauskirche Gartenstadt
Heilig Abend ab 22 Uhr Christmette an
emmaus-nuernberg.de
Heilig Abend, Gottesdienst
Youtube
Nikodemuskirche Röthenbach
Weihnachtsimpuls mit der Band 'Monoton'
Heilig Abend ab 10 Uhr
Youtube
St. Jobst Erlenstegen
Heilig Abend ab 17 Uhr Christvesper
st-jobst.de
St. Nikolaus-St. Ulrich Mögeldorf
Heilig Abend, 15 Uhr und 17 Uhr Online-Andachten für Familien (mit Kindern)
St. Markus Gibitzenhof
Heilig Abend, 17 Uhr Live-Übertragung des Gottesdienstes
sanktmarkus-nuernberg.de
Heilig-Geist-Kirche Laufamholz
Videogottesdienste und weihnachtliche Kurzfilme
melanchthonkirche-ziegelstein.de
Online-Christvesper und Weihnachtspodcast der ökumenischen Jugend Thon
ab Heilig Abend
st-andreas-nuernberg.de
St. Jakob Nürnberg-Mitte
Gruß zur Adventszeit und Weihnachtsgottesdienste
Youtube, Facebook
Familiengottesdienst
Christvesper
Fränkische Weihnacht
st-matthaeus-n.de
Extra für Kinder
Online-Kindergottesdienst aus Offenhausen ab 14 Uhr
Weihnachtsgottesdienst für die ganze Familie zum Zuschauen und Mitfeiern
kirchemitkindern-digital.de
Weihnachten to-go
Heilig Abend Zuhause
Beilage in der aktuellen Citykirche
Erhältlich im Haus eckstein
Ökumenischer Weihnachtsgottesdienst am Hauptbahnhof 'to-go'
An einem Stand in der Mittelhalle kann sich jede*r an Heilig Abend 'eine Tüte Weihnachten' auf den Weg mitnehmen - mit einem Gottesdienst als Lese-Broschüre samt QR-Code zum Onlinegottesdienst, in dem auch das Nürnberger Christkind sowie die Band 'Monoton' auftritt. Geistliche Impulse kommen von der Stadtmission Nürnberg und der Katholischen Stadtkirche.
Weihnachtliche Impulse, Andachten und Gottesdienste zum Mitnehmen erhalten Sie in
Heilig-Geist-Kirche Laufamholz (ab dem 4. Advent auf Wunsch auch per Post)
Ökumenische Weihnachtstüte
Am 4. Advent bescheren die Boxdorfer Gemeinden Zum Guten Hirten und St. Thomas alle Haushalte im ihrem Einzugsgebiet mit einer ökumenischen Weihnachtstüte.
(Familien)Gottesdienste aus der Tüte
In den Tüten der Gemeinde St. Lukas Nordostbahnhof finden sich ein Gottesdienstheft, verschiedene Überraschungen und ein Link zu einem Krippenspielfilm sowie Aufnahmen aller Lieder zum Mitsingen.
Die Tüten werden auf Wunsch direkt nach Hause gebracht (Tel: 0911 512469 oder martin.staebler@elkb.de) und auch im Pfarramt können sie abgeholt werden.
'Weihnachten to-go' in Tüten
Mit einem liturgischen Entwurf für den Heiligen Abend zu Hause, dem Friedenslicht von Bethlehem
und einer Ausmalkrippe für Kinder. Ab dem 4. Advent zum Abholen in den Eibacher Gemeinden St. Walburga (kath.) und St. Johannes Baptista (ev.).
Auch in St. Jobst Erlebenstegen stehen ab dem 4. Advent 'Weihnachtstüten' zum Mitnehmen oder Mitbringen bereit, mit einem Weihnachtsgottesdienst auf CD, sowie Anregungen und Angeboten für den Heiligen Abend zuhause.
Weihnachtliche Gedanken und kreatives Material für Kinder zum Mitnehmen legt für Sie
die Thomaskirche Großreuth ab dem 21. Dezember bereit
Weihnachten 2020 - Nürnberg leuchtet!
Unter diesem Motto starten die Gemeinden in Nürnberg-Nord eine besondere 'Tüten'-Aktion für eine Weihnacht to-go. Am Heilig Abend läuten dann um 21 Uhr die Glocken. Die Menschen werden dazu eingeladen
eine Kerze anzuzünden und sich gegenseitig vor der Haustüre eine frohe Weihnacht zu wünschen
und gemeinsam das Lied 'Stille Nacht anzustimmen'
[zurück]
Ein musikalischer Weihnachtsgruß des Verbandes Evangelischer Posaunenchöre in Bayern e.V.
[zurück]