Sie haben diese Seite vielleicht gefunden, weil Sie einen lieben Menschen verloren haben. Gerne möchten wir Ihnen weiterhelfen.
Für die evangelische Begleitung bei einer Trauerfeier ist das für Sie zuständige Pfarramt ansprechbar. Wenn Sie sich nicht sicher sind, wer Ihr Ansprechpartner ist, können Sie das z.B. über den Gemeindefinder unserer Kirche herausfinden.
Auch unsere Servicestelle SEGEN steht Ihnen gerne zur Seite.
AKTUELL
Weil bezüglich Trauerfeiern derzeit immer wieder Verunsicherung herrscht, hier die derzeit gültige Praxis (Stand 14.12.2020):
- Trauerfeiern dürfen stattfinden mit maximal 25 Personen aus dem engsten Familienkreis innen und außen
- Wir Pfarrerinnen und Pfarrer begleiten Sie gerne - dafür sind wir da! Und wir bemühen uns sehr, im Rahmen der derzeitigen Möglichkeiten die bestmögliche Lösung für Sie und Ihre Familie(n) zu finden.
- Für Kirchen gelten die Bedingungen, die auch für normale Gottesdienste gelten: beim Betreten und Verlassen Mund-Nasen-Schutz tragen, Abstand halten und auf Markierungen bei den Sitzplätzen achten.
Weil es während der vergangenen Monate oft schwer war, sich in einem guten Rahmen von einem geliebten Menschen zu verabschieden::
Nehmen Sie - auch wenn die Beisetzung bereits stattgefunden hat – gerne auch jetzt noch Kontakt mit Ihrem Pfarramt auf. Wir nehmen Sie und Ihre Familien gerne in unsere Fürbitten auf, zünden in unseren Kirchen für Sie Kerzen an und stehen für persönliche (Telefon-)Gespräche jederzeit zur Verfügung. Auch eine nachträgliche Trauerfeier im größeren Kreis bei nun gelockerten Einschränkungen ist selbstverständlich möglich!
Hier können Sie heraus finden, welche Gemeinde in Ihrer Nähe ist: Gemeinde in Nürnberg oder Gemeindefinder für Bayern.
Im Dekanat Nürnberg gibt es verschiedene Angebote, um Trauernde zu begleiten und zu unterstützen:
- Trauercafé, Begegnungsstätte OASE, Evangelischer Gemeindeverein Nürnberg-Mögeldorf e.V., Ziegenstraße 30, 90482 Nürnberg
Telefon: 0911-995410
Mail: info@diakonie-moegeldorf.de
Jeden ersten Sonntag im Monat, 14.30-16.30 Uhr
- Ökumenisches TrauerCafé Langwasser, Kleiner "Ludlow"-Saal, Gemeindezentrum Paul-Gerhardt-Kirche, Glogauer Straße 23, 90473 Nürnberg
Tel: 0911-868022
Mail: pfarrer@martin-niemoeller-kirche.de
- Evangelische Fachstelle Alleinerziehende, Haus eckstein, Burgstr. 1-3, 90403 Nürnberg
Tel: 0911-2142100
Mail: alleinerziehende.nuernberg@elkb.de
www.alleinerziehende-nuernberg.de
Kostenlose Einzelgespräche und Seminar-Angebote für junge verwitwete Mütter und Väter.
- Trauerberatungs-Zentrum, Hospiz-Team Nürnberg e.V., Deutschherrnstrasse 15-19, 90429 Nürnberg
Tel: 0911-89120526
Mail: info@hospiz-team.de
www.hospiz-team.de
Gerne verweisen wir auch auf das Angebot der katholischen St. Klara-Kirche in Nürnberg. Dort werden regelmäßig Trauer-Andachten für unterschiedliche Anlässe angeboten.