Krisentelefone und Hilfe bei Gewalt

Sie haben Ängste oder Sorgen? Unser Team aus Pfarrerinnen und Pfarrern ist für Sie da!


Seelsorge | Akute Krisen | Gewalt | Verschwörungstheorien und Sekten

 

Telefonisch: Seelsorge-Telefon Nürnberg

Telefon: 0911 214 1414
Montag bis Donnerstag: 15 bis 17 Uhr

 


Persönlich: Offene Tür - Cityseelsorge Nürnberg

Die Seelsorgerinnen und Seelsorger der "Offenen Tür - Cityseelsorge an St. Jakob" sind persönlich für Sie da.

Vereinbaren Sie einen Termin unter Telefon: 0911 209 702 oder kommen Sie einfach vorbei:

Montag, Dienstag und Donnerstag: 15 bis 18 Uhr
Mittwoch: 15 bis 19 Uhr

Sie finden die "Offene Tür - Cityseelsorge" in St. Jakob, Jakobsplatz 1, 90402 Nürnberg.

 

Alternative Telefonnummern im Krisenfall

  • Krisendienst Mittelfranken, 9-24 Uhr: 0911 4248 550 //
    0911 4248 5520 (Beratung auf Russisch) // 0911 4248 5560 (Beratung auf Türkisch)

    Zusätzlich zur telefonischen Beratung verfügt der Krisendienst über einen mobilen Dienst, der im Akutfall in ganz Mittelfranken Hausbesuche machen kann.
     
  • Telefon-Seelsorge deutschlandweit, 24 Stunden: 0800 111 0111 oder 0800 111 0222


Alle Anrufe unter den angegebenen Telefonnummern sind anonym und kostenfrei.


 

RUFNUMMERN BEI KONFLIKTEN ZUHAUSE

Bist du akut von Gewalt zuhause betroffen oder kennst du jemanden, der von Gewalt betroffen ist?

Unter folgenden Rufnummern finden Betroffene häuslicher Gewalt und ihr Umfeld kostenlos und anonym Hilfe und Beratung.

 

 

 


 

Hilfe für Angehörige und Freunde von Verschwörungstheoretikern oder Sektenmitgliedern

Evangelische Orientierung in weltanschaulicher Vielfalt

Viel Unsicherheit und gleichzeitig viele 'Meinungen' und Weltanschauungen - kein Wunder, wie schnell sich da - vor allem in Krisenzeiten - die Orientierung verlieren lässt.

 

Die Webseite www.weltanschauungen.bayern gibt Ihnen einen Überblick, wenn

  • Sie sich für sich selbst, oder für Angehörige und Freunde über neue religiöse Bewegungen, weltanschauliche Gruppierungen und Sekten informieren möchten
  • Sie Hilfe für den Umgang mit betroffenen Angehörigen und Freunden suchen
  • Sie einen Ansprechpartner benötigen


>> Kontaktieren Sie uns!