Leichte Sprache

Willkommen auf der Internet-Seite des Evangelischen Dekanates Nürnberg!

 

Was ist ein Dekanat?

Ein Dekanat ist ein Teil von der evangelischen Kirche.

Es ist zuständig für mehrere evangelische Gemeinden in einer Stadt oder Region.

In Nürnberg gibt es 45 evangelische Gemeinden.

Es gibt auch viele Einrichtungen und Dienste.

Zum Beispiel: die Diakonie oder die Evangelische Jugend.

Das Dekanat sorgt dafür, dass alle gut zusammenarbeiten.

Die Chefin oder der Chef vom Dekanat heißt Stadtdekanin oder Stadtdekan.

 

Was macht eine Dekanin oder ein Dekan?

Eine Dekanin oder ein Dekan ist eine Führungsperson in der Kirche.

Sie oder er hat viel Verantwortung.

Eine Dekanin oder ein Dekan betreut ein Gebiet mit vielen evangelischen Gemeinden.

 

Wer leitet das Dekanat Nürnberg?

Der Stadtdekan von Nürnberg heißt Dr. Jürgen Körnlein.

Er leitet das Dekanat Nürnberg.

Es gibt noch vier weitere Dekaninnen und Dekane.

Zwei arbeiten im Nord-Osten von Nürnberg.

Zwei arbeiten im Süd-Westen von Nürnberg.

Hier finden Sie die Kontakte zu allen Dekaninnen und Dekanen >> Link.

 

Kontakt zum Dekanats-Büro

Das Dekanats-Büro ist geöffnet:

Montag, Donnerstag und Freitag: 10 bis 12 Uhr

Dienstag und Donnerstag: 14 bis 17 Uhr

Telefon: 0911 214 1111

E-Mail: dekanat.nuernberg@elkb.de

 

Wo finde ich meine Kirchen-Gemeinde?

In Nürnberg gibt es 45 evangelische Gemeinden.

Zu welcher Gemeinde Sie gehören, hängt von Ihrer Adresse ab.

Hier finden Sie eine Übersicht zu allen evangelischen Gemeinden in Nürnberg >> Link.

 

Tipp: Der i-Punkt hilft Ihnen bei Fragen weiter.

Das ist der evangelische Informations-Laden in Nürnberg.

 

Öffnungszeiten i-Punkt:

Montag bis Donnerstag: 9 bis 16 Uhr

Freitag: 9 bis 15 Uhr

Telefon: 0911 214 2140

E-Mail: i-punkt.nuernberg@elkb.de

 

Was sind Kasualien?

Kasualien ist ein schweres Wort.

Es bedeutet: besondere Feste im Leben.

 

Zum Beispiel:

Taufe

• Konfirmation

• Hochzeit

• Beerdigung

 

Zu diesen Festen gibt es einen Gottesdienst.

Pfarrerinnen und Pfarrer bitten dabei um den Segen Gottes.

Der Segen bedeutet: Gott begleitet dich im Leben.

 

Mehr Informationen:

• zur Taufe >> Link

• zur Konfirmation >> Link

• zur Hochzeit >> Link

• zur Beerdigung >> Link

 

Wo finde ich Gottesdienste?

Hier finden Sie eine Übersicht zu allen evangelischen Gottesdiensten in Nürnberg >> Link.

Es gibt sehr viele Gottesdienste.

Sie finden in verschiedenen Gemeinden statt.

In der Übersicht gibt es einen Filter.

Mit dem Filter können Sie leichter suchen.

 

Zum Beispiel:

• nach einem bestimmten Tag

• nach einer bestimmten Gemeinde

 

Manche Gottesdienste gibt es auch als Video.

Den aktuellen Video-Gottesdienst finden Sie hier >> Link.

 

Wo finde ich Veranstaltungen?

Neben Gottesdiensten gibt es viele andere Angebote.

 

Zum Beispiel:

• Konzerte in Kirchen

• Feste in den Kirchengemeinden

• Angebote für Seniorinnen und Senioren

• Angebote für Familien und Kinder

 

Es gibt sehr viele Veranstaltungen.

Wir können hier nicht alle aufzählen.

Hier finden Sie eine Übersicht zu allen Veranstaltungen >> Link.

Auch dort gibt es einen Filter für die Suche.

 

Wo finde ich Hilfe und Seelsorge?

Wir helfen Ihnen, wenn Sie Sorgen oder Probleme haben.

Wir hören Ihnen zu und begleiten Sie mit Seelsorge.

Es gibt viele Hilfs-Angebote.

 

Zum Beispiel:

• die Stadtmission Nürnberg

• die City-Seelsorge

 

Hier finden Sie eine Übersicht zu den Hilfs-Angeboten >> Link.

 

Auch hier hilft Ihnen der i-Punkt weiter:

Telefon: 0911 214 2140

E-Mail: i-punkt.nuernberg@elkb.de

 

Wo finde ich Hilfe bei sexualisierter Gewalt in der Kirche?

Zuneigung und Sexualität sind schön.

Aber nur, wenn Sie es wollen.

 

Sexuelle Gewalt bedeutet:

• Jemand zwingt Sie zu sexuellen Handlungen.

• Jemand fasst Sie an, obwohl Sie das nicht möchten.

• Jemand belästigt Sie mit Worten oder Taten.

 

Wichtig:

• Sie dürfen Nein sagen.

• Sie dürfen sich wehren.

• Sie dürfen Hilfe holen.

 

Bitte melden Sie sich, wenn Sie betroffen sind!

 

Sprechzeiten:

Montag: 10 bis 11 Uhr

Dienstag: 17 bis 18 Uhr

Telefon: 089 5595 335

E-Mail: ansprechstellesg@elkb.de

Internet-Seite: www.aktiv-gegen-missbrauch-elkb.de

 

Sie bekommen in der Regel innerhalb von 48 Stunden eine Antwort.