Evangelisch in Nürnberg

Willkommen auf unserer Webseite!

Hier finden Sie Informationen rund ums evangelische Leben in Nürnberg - ob Sie Kontakt zu Ihrer Gemeinde suchen, unseren Gottesdienst- und Veranstaltungskalender, Wissenswertes rund um Taufe, Trauung und Bestattungen oder Hilfsangebote und wichtige Kontakte für schwierige Lebenslagen.

Sie finden nicht, was Sie suchen? Sprechen Sie uns gerne jederzeit an!

Kontakt: i-punkt.nuernberg@elkb.de oder Tel.: 0911 214-2140

Ihr Evang.-Luth. Dekanat Nürnberg

 

Weitere aktuelle Themen aus Dekanat und Gemeinden finden Sie auf unserem Blog oder unserer Social Wall.

Aktuelle Pressemitteilungen finden Sie in unserem Pressebereich.

 


Aktuelles:

Abonnieren Sie unseren >> Newsletter!

Ein Pfeil klickt auf einen Briefumschlag aus dem ein EMail hervorkommt

 

Flyer zum Festgottesdienst zum Reformationstag in St. Sebald am 31.10.2025 mit den Sebalder Kirchtürmen

Feier zum Reformationsfest
mit Landesbischof Christian Kopp
Festvortrag: "Wir müssen Reden. Den Glauben ins Gespräch bringen"
31. Oktober 2025, 19 Uhr, St. Sebald


 

Online-Gottesdienste aus dem evangelischen Nürnberg


Mehrmals im Monat strahlt das Frankenfernsehen evangelische Gottesdienste aus den Gemeinden des Evang.-Luth. Dekanates Nürnberg aus (Sonntag, 8 Uhr). Die Gottesdienste können Sie auch online auf unserem Youtubekanal evangelisch.in.nürnberg streamen.

Den aktuellsten Gottesdienst finden Sie hier:

Gottesdienst aus St. Jakob zum 5. Oktober 2025

Aktuelle Gottesdienste

 

 

Aktuelle Themen im Evang.-Luth. Dekanat Nürnberg


Allianz für den freien Sonntag kritisiert mehr Verkaufssonntage im Advent in Nürnberg

Die Allianz für den freien Sonntag in Nürnberg kritisiert, dass im kommenen Jahr zwei verkaufsoffene Sonntage und vier lange Einkaufsnächte geplant seien - drei davon, sollen in der Vorweihnachtszeit liegen. 

Dekanin Britta Müller betont:

Der freie Sonntag ist ein hohes Gut, eine heilsame Unterbrechung im Alltag, die in unseren hektischen Zeiten die Möglichkeit gibt, durchzuatmen.

Der aktuelle Entwurf einer Ladenöffnungsverordnung, der am 8. Oktober beim zuständigen Ausschuss zum Beschluss vorliegt, steht dem diametral entgegen. 

Nachlesen: Pressemitteilung der Allianz für den freien Sonntag in Bayern



Reformationstag: Festvortrag von Landesbischof Christian Kopp in St. Sebald

Am 31. Oktober findet in St. Sebald um 19 Uhr erneut die Feier des Evang.-Luth. Dekanates Nürnberg zum Reformationstag statt. Den Festvortrag im liturgischen Rahmen hält in diesem Jahr Landesbischof Christian Kopp zu dem Thema "Wir müssen reden. Den Glauben ins Gespräch bringen":

Glauben ist Privatsache? Nicht ganz! Landesbischof Christian Kopp zeigt, warum es sich lohnt, über den Glauben zu sprechen - offen, ehrlich und alltagsnah. Er inspiriert dazu, Fragen zuzulassen, Zweifel zu teilen und Brücken zu bauen. Eine Einladung, die eigene Spiritualität neu zu entdecken und in den Dialog zu treten - mit anderen und mit sich selbst. Jetzt ist die Zeit: Wir müssen reden!

Herzliche Einladung!

Als Download: Flyer: Feier des Evang.-Luth. Dekanates Nürnberg zum Reformationstag 2025

 

 

Wichtige Links
 

Logo der Fachstelle "Aktiv gegen Missbrauch" der Evangelisch-Lutherischen Kirche in Bayern

 

Logo Allianz gegen Rechtsextremismus in der Metropolregion Nürnberg

Logo des Demokratiepaktes Zammrüggn in Nürnberg

Logo eckstein. das haus der evang.-luth. kirche in Nürnberg

Logo der Stadtmission Nürnberg

Logo Rat der Religionen Nürnberg


Logo Evang.-Luth. Kirche in Bayern

45 Kirchengemeinden - 115.000 Mitglieder

Tageslosung