Wo steuern wir hin? Sozialpolitischer Buß- und Bettag in Nürnberg

Podiumsdiskussion am Mittwoch, 22. November in St. Peter

Steuern: Oft als Last empfunden, aber für das Funktionieren einer gerechten Gesellschaft unabdingbar. In Deutschland wird die Erwerbsarbeit allerdings wesentlich höher besteuert als Vermögen und Kapitalerträge.

In der Initiative „taxmenow“ (Besteuere mich jetzt) setzen sich Vermögende für mehr Steuergerechtigkeit ein und beziehen Stellung gegen die eigenen Steuerprivilegien und die daraus erwachsende Ungerechtigkeit.

Kritiker befürchten, dass eine höhere Steuerlast für Vermögende und Unternehmen Investitionen und wirtschaftliches Wachstum behindert.

Wohin steuern die Gesetze unsere Gesellschaft? Was muss getan werden auf dem Weg zu mehr Steuergerechtigkeit? Gelingt es, dass Vermögende sich angemessen an der Finanzierung des Gemeinwohls beteiligen?

>> Kirche in Bayern - das ökumenische Fernsehmagazin, Ausgabe 7. Januar 2024

Video